Monat: Januar 2016

  • Computer und Internet

    Am BRG geht man mit der Zeit – und damit mit der Informationstechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Einbindung des Computers in den schulischen Alltag ist damit eine Selbstverständlichkeit. In diesem Sinne können und sollen Kinder am BRG ab Schuleintritt das Internet als Kommunikationsinstrument und Handwerkszeug sinnvoll und zweckmäßig verwenden lernen. Seit Jahren wird am BRG…

  • Laborpraxis

    Das BRG war vor einigen Jahren mit dabei, als eine neue Dimension des AHS-Unterrichts eröffnet wurde. Jahrelang hatten Wirtschaft und Eltern in Österreich einen praxisnäheren Unterricht gefordert. Einige Schulen haben auf dem Sektor der Naturwissenschaften, d.h. konkret in den Fächern Biologie, Chemie und Physik, eine Ausrichtung auf die Praxis in ihrem Bildungsangebot festgeschrieben. Schlagworte, wie…

  • Sprachförderung

    Das BRG hat schon vor einigen Jahren einen neuen Weg in Richtung Sprachförderung eingeschlagen. Um an die Entwicklung in den Volksschulen anzuknüpfen, haben wir versucht allen sprachlich interessierten Schülerinnen und Schüler, ergänzend zum Regelunterricht, ein Zusatzangebot zu ermöglichen. Englisch wird bei uns ab der ersten Klasse unterrichtet. Zusätzlich kann man ab der 2. Klasse den…

  • Persönlichkeitstrainings

    Persönlichkeitstrainings

    Unsere Workshopreihe Persönlichkeitsentwicklung für SchülerInnen setzt an relevanten Faktoren in der Begabtenförderung wie dem Aufbau effizienter Lernstrategien, Techniken der Stressregulation, Misserfolgsbewältigung, Konzentrationsförderung, Soziales Lernklima etc. (vgl. Münchner Begabungs-Prozess-Modell) an. Angedacht sind mehrere Module, welche an verschiedenen Tagen durchgeführt werden. Das erste Modul beschäftigt sich mit dem Thema der Kommunikation. Die Schülerinnen lernen auf Basis von…

  • Nachmittagsbetreuung

    Sollten Sie berufstätig sein und Ihren Sohn bzw. Ihre Tochter nicht regelmäßig beaufsichtigen können, so gibt es am BRG die Einrichtung der Nachmittagsbetreuung, wo Lehrer die Erledigung der Hausübungen unterstützen und Schüler in ihrer Freizeit begleiten. Die Nachmittagsbetreuung (NBT) beginnt sogleich nach Unterrichtsschluss und endet – je nach Wunsch – spätestens um 17 Uhr. Ihr…

  • Gastronomie

    Schulküche Sie brauchen sich keine Sorgen um das Wohl Ihres Kindes zu machen, denn am BRG ist es in guten Händen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Schülern können ein warmes Mittagessen über unsere Schulküche zu sich nehmen. Den hungrigen Schülern und Schülerinnen steht eine Palette von Speisen zur Verfügung. Diese reicht von Suppen und…

  • Bildungsangebot

    Es ist uns ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen Kompetenzen und Qualifikationen zu vermitteln, die in Gegenwart und Zukunft einen wichtigen Stellenwert in unserer Gesellschaft uhd Wirtschaftswelt einnehmen. In Bedachtnahme auf die Wünsche der Eltern, die Aktualität der Wissensinhalte sowie die Erwartungen an die Schule und den modernen Menschen wird eine besondere Schwerpunktsetzung am BRG verwirklicht,…

  • Talenteförderung

    BRGG Talenteförderung Vorwiegend richtet sich dieses Zusatzangebot an Unterstufenschüler, bei denen Begabtenförderung besonders wirksam sein soll. Mönks und Yppenburg (1998) meinen, dass Begabtenförderung sehr früh einsetzen sollte, möglichst schon im Kindergartenalter. Laut Cube (1997) strukturiert sich das menschliche Intelligenzprofil im Laufe seiner Entwicklung. Es bildet sich eine charakteristische Intelligenzstruktur mit Interessens- und Leistungsprofil, wobei sich…

  • Stundentafel

    Stundentafel Realgymnasium mit Schwerpunkt Medieninformatik (neu ab Schuljahr 2018/19) Stundentafel Realgymnasium mit Geometrischem Zeichnen und Darstellender Geometrie (auslaufend) Stundentafel Realgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt

  • Profil und Leitbild

    UNSER SCHULPROFIL BRG-Präsentation Das BRG hat die Ausbildung der uns anvertrauten jungen Menschen zu verantwortungsbewussten, selbstständigen und kritisch denkenden Mitgliedern unserer Gesellschaft zum Ziel. Eines der wichtigsten Ziele ist das Heranbilden eines auf positiven Grundhaltungen aufsetzenden Wertespektrums ausgerichtet auf die ganzheitliche Bildung der Person sowie auf die Erziehung der jungen Menschen zu guten Bürgerinnen und…

  • Webservices

    E-Learning Moodle BRG Tipp 10 Webmail Google Online Klassenbuch Sokrates Office 365 Anleitungen Google Apps Google Übersicht Einstieg Einrichten von mobilen Geräten Microsoft Outlook Thunderbird Apps für Webuntis Android – Geräte: Untis Mobile: Der Zugriff muss im Onlineklassenbuch im Profil freigeschaltet werden. IOS – Geräte: Timetable Viewer 4 Untis Hinweis: Der BRG Server muss händisch…

  • Textiles Werken

    Auszug aus dem Lehrplan für Textiles Werken: „Auf Grund der gesellschaftlichen Bedeutung [..] trägt der Unterrichtsgegenstand Textiles Werken zu wichtigen Grundanliegen unserer Kultur bei.“ Unser Leben ist ohne Textilien nicht vorstellbar, sie umhüllen uns, geben uns Geborgenheit, sind kuschelig, wärmend, kühlend,… um nur ein paar Eigenschaften zu nennen. Außerdem spielen für unsere Kinder vor allem…