-
Chemieprojekt – Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien
Alle zwei Jahre findet in Österreich der vom VCÖ (Verein der Chemielehrer/-innen Österreichs; www.vcoe.or.at ) veranstaltete Chemie-Projektwettbewerb statt.
-
Festival La Gacilly-Baden Photo 2019
Das Festival La Gacilly-Baden Photo ist Europas größtes Fotofestival und findet seit 2003 jährlich im Dorf La Gacilly in der Bretagne sowie seit 2018 auch in Kooperation mit Baden bei Wien statt. Gestaltet von 38 der weltbesten Fotografinnen und Fotografen werden die Fotografien alleine in Frankreich jährlich von etwa 400.000 Besucherinnen und Besuchern bewundert.
-
Maturantenfrühstück
Am Freitag, 3. Mai 2019, war für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der letzte Schultag. Alle Maturantinnen und Maturanten versammelten sich mit ihren Klassenvorständen und dem Herrn Direktor zum traditionellen Frühstück in der Aula.
-
Die besten Geografinnen und Geografen Österreichs – GEONOMIC 2019
Unter dem Titel „GEOnomic Award“ wurden auch 2019 die besten Geografinnen und Geografen Österreichs gesucht. In einem Online-Wettbewerb Anfang März galt es eine Vorentscheidung zu treffen. Teilnahmeberechtigt waren Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen.
-
Theaterbesuch der 5c – Die Brandstifter gibt es auch heute noch
Am 29.04. begab sich die kulturhungrige 5c gemeinsam mit Mag. Sabine Spies nach Wien, um einer Abendvorstellung von “Biedermann und die Brandstifter” im Volkstheater beizuwohnen. Das Drama von Max Frisch wurde 1958 in Zürich uraufgeführt und bereits als Klassenlektüre im Rahmen des Deutschunterrichtes erarbeitet.
-
Aktuelles aus unserem Schulgarten
November 2018: Pflanzung von 5 regionalen Naschsträuchern in unsere Naturhecke –gespendet von aktion natura 2000.März/ April 2019: Pflanzen von Ribiseln und Brombeeren-Futter für Stabschrecken im PhBIUK-Saal.
-
Laborzweig
Das BRG bietet zwei besondere Schwerpunkte, die in Wr. Neustadt einmalig sind und besonders praxisorientiert aufgebaut sind, nämlich: Realgymnasium mit Schwerpunkt Medieninformatik -> MINF-Zweig Realgymnasium mit naturwissenschaftlich-ökologischem Schwerpunkt -> NAWI-Zweig Dieser Zweig hat einen auf Biologie, Chemie und Physik ausgerichteten Schwerpunkt. Die naturwissenschaftlichen Fächer und der praktische Laborunterricht stehen im Vordergrund. Wichtiges Basiswissen erlernen…
-
Medienzweig
Das BRG bietet zwei besondere Schwerpunkte, die in Wr. Neustadt einmalig sind und besonders praxisorientiert aufgebaut sind, nämlich: Realgymnasium mit Schwerpunkt Medieninformatik -> MINF-Zweig Realgymnasium mit naturwissenschaftlich-ökologischem Schwerpunkt -> NAWI-Zweig In einer vernetzten und digitalen Welt sind die digitale Erfassung, Bearbeitung und Weitergabe von Information und multimedial aufbereiteten Inhalten eine essentielle Notwendigkeit. Die Fähigkeit,…
-
Känguru der Mathematik
Nach der zentralen Auswertung und Reihung ergab sich für unsere Schule wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis. Die Klassenbesten und Jahrgangsbesten sind in der Tabelle angeführt.
-
Jugendforum
An einem sonnigen Freitag fuhren die 5c, 6c und 7b mit dem Bus zur Arena Nova. Dort wartete das Jugendform aus sie. Viele Jugendorganisationen, Verbände und Clubs, wie die Feuerwehr, die Schülerunion und das Triebwerk, präsentieren sich mit Spiel und Spaß von ihrer besten Seite.
-
Religion
Religion katholisch Übungen zur goldenen Regel Mt 7,12 Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Verletze niemanden im Herzen, denn es könnte auch in deinem schmerzen. (Gregor Windisch) Wenn du eine freundliche Umgebung willst, dann reiß dich zusammen. (Marlene Walcher) Wenn du willst, dass du lebst, töte nicht! (Thomas Pipek) Verbreit`…
-
Medieninformatik
Medieninformatik wird im Ausbildungszweig “Realgymnasium mit Schwerpunkt Medieninformatik” ab der dritten Klasse als Pflichtfach angeboten. Hier werden diverse Grundlagen der Medieninformatik vermittelt: Fotografie und digitale Bildbearbeitung Grafikdesign Audioschnitt Videoproduktion Webpublishing / CMS-Systeme Social Media Medienrecht Desktop-Publishing Einstieg in die App-Entwicklung Erste Schritte im Webdesign finden hier genauso statt wie das Erlernen der Bedienung diverser Standardsoftware zu Bildbearbeitung…