Kategorie: Informationen

  • Umbau der Schule

    Umbau der Schule

    Das BRG Gröhrmühlgasse wird renoviert und verwandelt sich in einen Ort, der alle derzeitigen und auch kommenden Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung erfüllen wird.  Ersatzquartier 2022 – 2024 Im Zuge der geplanten Umbau- und Erweiterungsarbeiten wird die Schule für die beiden nächsten Unterrichtsjahre in ein Ersatzquartier ausweichen.   Die Lage dieses Quartiers wurde nun fixiert: Es…

  • Tag der offenen Tür

    Achtung: Aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen findet der Tag der offenen Tür bis auf weiteres nicht statt! Es finden sich in folgenden Dokumenten Informationen über unsere Schule in digitaler Form: Präsentation zum Tag der Gymnasien Schulfolder BRG-Folder Impressionen unserer Schule

  • WebUntis-FAQ

    Liebe Erziehungsberechtigte! Nachfolgend finden Sie Hilfestellungen zu uns bekannten Fragen und Problemen, die im Zuge der Umstellung auf das Mitteilungssystem von WebUntis vermehrt auftreten.  Bitte beachten Sie folgende grundsätzliche Informationen: Bitte führen Sie die Selbstregistrierung mit Ihrer E-Mailadresse (nicht der Ihres Kindes) gemäß folgender Anleitung durch: Anleitung zur Selbstregistrierung auf WebUntis. Versuchen Sie bitte, zuerst…

  • Fächerbezeichnung in Webuntis

    Name Langname ORD Ordinariat REK Religion; römisch katholisch REE Religion; evangelisch REI Religion; islamisch RALE Religion; alevitisch RFK Religion; freikirchlich D Deutsch E1 Englisch E1-W Englisch-WAPFL L Latein L-W Latein – WAPFL F Französisch F-W Französisch – WAPFL GSPB Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung GSPB-W Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung – WAPFL M2…

  • IT-Informationen

    Hier befinden sich Anleitungen und Informationen zu IT-Services, die am BRGG angeboten werden. WebUntis: Auf mobilen Geräten verwenden WebUntis: Anleitung zur Registrierung WebUntis: Fächerbezeichnungen Webuntis: Abwesenheiten melden Anmeldung zum Elternsprechtag Office 365 für Schüler des BRGG Zugriff auf Schüler-E-Mails Notebook-Klassen: Allgemeine Information Onlinehandbuch zum Prüfungsstick (Informationen zum Booten ab Seite 28) Allgemeine Informationen zum Prüfungsstick (z.B.…

  • VWA

    Informationen zur VWA Vorwissenschaftliche Arbeit (BMUKK, Jänner 2011) Präsentation VWA (BMUKK)   Durchführung einer Vorwissenschaftlichen Arbeit Fahrplan 7. Klassen Themenfindung Finden der Fragestellung Leitfaden zur Vorwissenschaftlichen Arbeit Link zur Genehmigungsdatenbank Kurzer Leitfaden zur Vorbereitung und Verhalten von Diskussionen Zitierregeln   Nützliche Links zur VWA www.ahs-vwa.at www.literacy.at www.youngscience.at/themenplattform www.vorwissenschaftlichearbeit.info   Wichtige Dokumente zur VWA VWA Begleitprotokoll…

  • Wahlpflichtfächer

    WPF 5.Klassen Anmeldeformular WPF SchülerInnen Information WPF Informationspräsentation

  • Reifeprüfung

    Neue Oberstufe ab 2017/18 Matura Uhr   Allgemeine Informationen Standardisierte kompetenzorientiere Reifeprüfung Reifeprüfung und VWA (BRG, 07.09.2016) Gymnasium Präsentationsvorlage neue RP 2015/16 Neueste Informationen des Ministeriums für Unterricht und Frauen Überblick neue Reifeprüfung (BMUKK, 25.10.2014) Präsentation neue standardisierte Reifeprüfung (BRG, 2013) Neue Reifeprüfungsverordnung (Bundesgesetzblatt, 2012)   Information über die Durchführung der Klausuren Deutsch (Bifie, 10.04.2015)…

  • Allgemeine Informationen

      Formulare und Anträge Entschuldigungsformular Formular Berufsorientierung (Ansuchen um Freistellung vom Unterricht für Berufsberatung, Schnuppern, etc.) Antrag auf Schülerbeihilfe Anmeldeformular für Unverbindliche Übungen Gesundheitsbestätigung Sonstige Informationen: Informationen Sportunterricht Eigenberechtigung mit 18 Jahren Vorgangsweise bei Atomunfällen Versäumte Schularbeiten  

  • Stundeneinteilung

    Unterrichtsstunde Uhrzeit 1. Stunde 07:50 – 08:40 2. Stunde 08:40 – 09:30 3. Stunde 09:35 – 10:25 4. Stunde 10:35 – 11:25 5. Stunde 11:30 – 12:20 6. Stunde 12:20 – 13:10 Mittagspause (7.St.) 13:10 – 13:40 8. Stunde 13:40 – 14:30 9. Stunde 14:30 – 15:20 10. Stunde 15:20 – 16:10 11. Stunde 16:10…

  • Aufnahme

    Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Es freut uns, dass Sie bzw. Ihr Kind sich für unsere Schule interessieren und dass Sie Ihr Kind bei uns für die 5. Schulstufe (1. Klasse) anmelden möchten! Damit auch eine Aufnahme an unserer Schule problemlos erfolgen kann, bitten wir Sie den nachfolgend beschriebenen Ablauf der Anmeldung (Unterlagen, Fristen) genau einzuhalten.   Grundsätzliches…

  • Jahr im Blitzlicht

    Regelmäßige Beratung in Fragen des Bildungsweges Vermittlung von Lerntechniken und Bildungsinformation Am BRG Gröhrmühlgasse finden jedes Jahr ab Schuljahresbeginn zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich mit Themen wie „Lernen lernen“ oder „Bildungswege nach der 4. Klasse“ beschäftigen. Zielgruppen sind sowohl die Schüler einzelner Schulstufen als auch Eltern. Durchgeführt werden diese Veranstaltungen und Beratungen von den Bildungsberatern…