Ab diesem Schuljahr gibt es die Möglichkeit am BRG sogenannte „Interessenskurse“ zu besuchen. Im Gegensatz zu einem Freifach oder einer unverbindlichen Übung finden diese Kurse ähnlich wie Workshops nicht das ganze Schuljahr über statt – sondern nur an einzelnen Terminen.
Da diese Workshops nur an wenigen Nachmittagen abgehalten werden, gilt das Drehtürmodell, das bedeutet, dass das Fehlen im Regelunterricht (z.B. Nachmittagsturnen, Labor, MINF, Wahlpflichtfächer etc.) erlaubt ist – aber natürlich soll Versäumtes nachgeholt werden.
Die Teilnahme ist freiwillig und richtet sich an jene Schüler:innen, die zu einem oder mehreren angeführten spezialisierten Themen mehr wissen oder mehr tun möchten.
Das Kursbuch bietet einen Überblick über das Angebot und soll einen genauen Eindruck von den angebotenen Kursen vermitteln.
Die Anmeldung erfolgt über WEBUNTIS, eine Anleitung dazu, findet ihr hier.
WICHTIG: Die Anmeldung ist nur von 19.09.2022 bis 23.09.2022 möglich!
Bei Fragen zu den Interessenkursen allgemein oder der Anmeldung usw. helfen die Professorinnen Kögler, Miestinger, Peier oder Reisinger gerne weiter. Fragen zu einem konkreten Kurs sind an die betroffene Lehrpersonzu richten.
In diesem Sinne: TAKE ACTION! LERN` WAS NEUES!
Das Team der Begabungs- und Interessenförderung am BRG Gröhrmühlgasse